- » Alvar Aalto.
- » Walter Ackers.
- » Horst von Bassewitz.
- » Heinz Duddeck.
- » Horst Goebel.
- » Johannes Göderitz.
- » Peter Esau.
- » Walter Henn.
- » Justus Herrenberger.
- » Karl-Heinz Hesse.
- » Lutz Käferhaus.
- » Maren Käferhaus.
- » Friedrich Wilhelm Kraemer.
- » Horst Laskowski.
- » Manfred Lehmbruck.
- » Cord Machens.
- » Dieter Oesterlen.
- » Klaus Pieper.
- » Willi-Ernst Schüler.
- » Zdenko Strizic.
- » Johann Daniel Thulesius.
PERSONENNACHLÄSSE
Walter Henn
Der Architekt und Bauingenieur Walter Henn (1912-2006) lehrte von 1953 bis 1982 Baukonstruktion und Industriebau in Braunschweig. Neben Oesterlen und Kraemer war er maßgeblich an der Prägung einer als "Braunschweiger Schule" beschriebenen Entwurfshaltung beteiligt. Seine Lehrbücher zum Industriebau sind in zahlreiche Sprachen übersetzt. Mit seinem heute von seinem Sohn Gunter Henn weitergeführten Büro hat er vor allem Industriebauten errichtet, so die Hauptverwaltung der Osram GmbH in München (1966), aber auch viele Gebäude der TU Braunschweig.
In der Sammlung befindet sich Material des ehemaligen Lehrstuhls von Henn, wie Doktorarbeiten, Diplomaufgaben, Zeichnungen sowie die Fotosammlung.